Roel Reiniger von hinten vor der Zeche Zollverein

Rohrreinigung & Kanalreinigung in Essen:

Ihr Partner für freie Abflüsse

Wussten Sie, dass sich unter den Straßen von Essen ein Kanalnetz von über 1.600 Kilometern erstreckt? Zählt man die privaten Anschlussleitungen hinzu, blicken wir auf ein geschätztes System von über 5.000 Kilometern Länge. In diesem riesigen Netzwerk kann es jederzeit zu einer Störung kommen – und meistens passiert es dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Ein Abfluss ist verstopft, das Wasser steigt und der Alltag steht still.

Seit wann gibt es unterirdische Kanäle in Essen?
Mit dem Bau einer systematischen, unterirdischen Kanalisation wurde in Essen direkt nach der letzten großen Cholera-Epidemie im Jahr 1866 begonnen. Zuvor wurden Abwässer größtenteils in offene Bäche und Rinnen geleitet, was eine erhebliche Gesundheitsgefahr darstellte.
Bei Bauarbeiten wurden auch immer wieder sehr alte Kanalbauwerke entdeckt. Einer der ältesten gemauerten Kanäle, der gefunden wurde, stammt beispielsweise aus dem Jahr 1883. Ein anderes kürzlich erneuertes Rohr war sogar 115 Jahre alt und stammte somit aus dem Jahr 1908.

Wo wurden die ersten Kanäle in Essen gebaut?
Die ersten unterirdischen Kanäle wurden in der damaligen Essener Innenstadt sowie in den neuen Süd-Vierteln angelegt. Einer der ältesten bekannten und bei Bauarbeiten wiederentdeckten Kanäle aus dem Jahr 1883 wurde am Kettwiger Tor (nahe dem heutigen Hauptbahnhof) gefunden. Dieser Kanal hatte die Aufgabe, den damals noch offen fließenden Kettwiger Bach unterirdisch zu fassen und gleichzeitig das Abwasser des schnell wachsenden Stadtgebiets abzuleiten.
Auch die Rüttenscheider Straße, die Zweigertstraße und die Gegend um den Saalbau gehörten zu den ersten Gebieten, die kanalisiert wurden.
Genau dann sind wir von Roel Umwelttechnik zur Stelle. Als Ihr lokaler Fachbetrieb für die Rohrreinigung in Essen verstehen wir die Dringlichkeit und bieten Ihnen schnelle, professionelle und nachhaltige Lösungen.
 

 

Abfluss verstopft? Unser 24-Stunden-Notdienst für Essen hilft sofort!

Eine Rohrverstopfung hält sich nicht an Geschäftszeiten. Ob am Wochenende, an Feiertagen oder mitten in der Nacht – unser Rohrreinigungs-Notdienst ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz. Ein Anruf genügt und unser Team macht sich auf den Weg, um das Problem zu beheben, bevor größerer Schaden entsteht.

Unsere Leistungen bei der Rohr- und Kanalreinigung
Wir beseitigen jede Art von Verstopfung, egal ob in der Küche, im Bad oder in der Hauptgrundleitung. Mit modernster Technik stellen wir die volle Funktionsfähigkeit Ihrer Rohre wieder her:

  • Elektromechanische Rohrreinigung: Mit speziellen Spiralen und Fräsaufsätzen entfernen wir selbst hartnäckigste Ablagerungen wie Fett, Kalk oder Wurzeleinwuchs präzise und rohr schonend.
  • Hochdruckspülung: Bei stärkeren Verstopfungen in größeren Rohren und Kanälen setzen wir auf hydrodynamische Kanalreinigung. Mit hohem Wasserdruck werden Ablagerungen und Unrat rückstandslos aus dem System gespült.
  • TV-Inspektion: Bei wiederkehrenden Problemen finden wir mit unserer Kanalkamera die genaue Ursache und können Sie zielgerichtet beraten, zum Beispiel im Hinblick auf eine notwendige Rohrsanierung.

Faire Preise und transparente Arbeit
Bei Roel Umwelttechnik können Sie sich auf eine transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten verlassen. Vor jeder Maßnahme besprechen wir mit Ihnen den Aufwand und die zu erwartenden Kosten.
Verlassen Sie sich auf unsere jahrzehntelange Erfahrung. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um eine schnelle und effektive Rohrreinigung in Essen geht. Kontaktieren Sie uns jetzt – wir sorgen wieder für freie Rohre!

1. Die Fettverstopfung in der Küchenleitung

Dieses Bild zeigt eine typische und sehr hartnäckige Verstopfung in einer Küchenleitung. Über die Zeit haben sich Fette, Öle und Essensreste an den Rohrinnenwänden abgelagert und sind zu einer dicken, zähen Masse verhärtet. Diese Art der Blockade führt oft zu üblen Gerüchen und sorgt dafür, dass das Wasser im Spülbecken nur noch sehr langsam oder gar nicht mehr abfließt.

2. Die Haar- und Seifenverstopfung im Badezimmer

Hier sehen Sie den Hauptgrund für Verstopfungen im Badezimmer: ein dichtes Knäuel aus Haaren, vermischt mit Seifenresten und Kalkablagerungen. Diese Materialien verfilzen zu einem fast undurchdringlichen Pfropfen, der den Abfluss in der Dusche oder im Waschbecken komplett blockiert. Solche Verstopfungen bauen sich schleichend auf, bis das Wasser plötzlich steht.

3. Der Wurzeleinwuchs in der Grundleitung

Dies ist eine der schwerwiegendsten Ursachen für eine Rohrverstopfung. Das Bild zeigt, wie massive Baumwurzeln auf der Suche nach Wasser in die unterirdische Abwasserleitung eingedrungen sind und diese gesprengt haben. Die Wurzeln wachsen im Inneren des Rohres weiter und bilden ein dichtes Netzwerk, das den Abfluss vollständig blockiert und zu Rückstau und erheblichen Schäden am Kanalsystem führen kann.

Häufigste Ursachen für Rohrverstopfungen (Illustrative Darstellung)

Die "Ursachen einer Rohrverstopfung" teilen sich in zwei Hauptbereiche auf.

  • Nutzerbedingte Ursachen: Dies ist die mit Abstand häufigste Kategorie. Sie umfasst alles, was fälschlicherweise in den Abfluss gelangt und dort Probleme verursacht.
  • Strukturelle Ursachen: Diese Kategorie bezieht sich auf Mängel an der Rohrleitung selbst oder auf äußere Einwirkungen wie Baumwurzeln. Diese Probleme sind oft schwerwiegender und erfordern eine professionelle Analyse.
     

Unser Einsatzgebiet der Rohr und Kanalreinigung